Wir laden Sie am 28. Oktober 2023, in der Zeit
In dieser Zeit haben Sie die Gelegenheit unser Haus kennen zu lernen,
Eindrücke von unserem Konzept zu gewinnen und mit den
Mitarbeiter/-innen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie!
!! Familiennachmittag zum Weltkindertag !!
Unser Förderverein veranstaltet am 24.09.2023 in der Zeit von 13:30 Uhr - 18:00 Uhr am Josefszentrum einen Familiennachmittag zum Weltkindertag!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich willkommen
auf den Seiten der Homepage unserer Kita St. Martinus!
Wir sind als Kita ein Lebensort des Glaubens und lassen uns von folgenden Leitgedanken leiten:
Unsere Kita versteht sich als ein lebendiges Haus, das von Gott gebaut wurde und mit "Leben" gefüllt ist.
Wir lebendiges Haus, in dem Beziehungen gelebt werden.
Zum einen in der Beziehung zu Gott - wir Pädagogen leben diese Beziehung und wollen sie den Kindern als Angebot mit auf ihren Lebensweg geben. Zum Anderen die Beziehung zu uns selbst - Kinder dürfen bei uns sie selbst sein.
Und letztendlich braucht es immer die Beziehung zueinander - wir wollen uns miteinander freuen, teilhaben lassen, den anderen wahrnehmen.
Mit jedem neuen Menschen wird unser Haus ein bisschen bunter und lebendiger.
Unser gemeinsamer Umgang miteinander ist geprägt von einer liebevollen, wertschätzenden und respektvollen Haltung. Für uns ist es von hoher Bedeutung, gemeinsam mit Ihnen, ihre Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbewussten und selbstsicheren Persönlichkeiten zu begleiten. Wir achten und respektieren das Kind, gleich welcher Herkunft, Religion, Weltanschauung oder Fähigkeiten.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns in allen zehn Bildungsbereichen an dem Schwerpunkt
„Musik und Sprache“,
weil die Musik das ausdrückt, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen!
Viel Freude beim Lesen!
Das Team der Kita St. Martinus
Unsere Einrichtung besteht seit 1904. Sie war die erste und lange Zeit einzige Einrichtung für Kinder im Vorschulalter in Greven.
Über Jahre hinweg wurden etwa 150 Kinder im Vorschulalter von drei Ordensschwestern betreut. Die Einrichtung nannte sich "St. Gertrudenstift".
1982 wurde das Stift abgerissen und für den Kindergarten ein neues Haus gebaut. Die Einrichtung bekam jetzt den Namen der Kirchengemeinde "St. Martinus" und beherbergte 3 Gruppen für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren.
Das St. Gertrudenstift" wurde als Altenheim ebenfalls neu gebaut und liegt in unmittelbarer Nähe unserer Einrichtung.
2001 wurde eine unserer Gruppen in eine Tagesstättengruppe umgewandelt.
Von 2006 - 2011 waren wir Schwerpunkteinrichtung für Integration.
Seit 2012 bieten wir U3 Betreuung für bis zu 6 Kinder an, seit 2014 für 12 Kinder. Dazu wurde ein zusätzlicher Raum angebaut.
Im Januar 2014 wurden die Räumlichkeiten der früheren Tagespflege für Demenzkranke im St. Gertrudenstift unserer Einrichtung zur Nutzung übergeben. Vorerst wurden diese Räumlichkeiten für besondere Bildungsangebote gemeinsam der mit der Kita St. Vinzenz genutzt.
Seit August 2015 befindet sich nun dort unsere 4. Gruppe, eine reine Vorschulgruppe namens "Drachenhöhle" (Lernwerkstatt), indem die Kinder, die das letzte Kitajahr haben, eine besondere und speziellere Vorbereitung auf die Schule erfahren können.
Seit August 2014 bilden wir zusammen mit den Kitas St. Johannes, St. Vinzenz und St. Mariä Himmelfahrt das gleichnamige Familienzentrum St. Martinus.
Mit Beginn des Jahres 2021 wurde die Kita umfangreich umgebaut bzw. durch weitere Räumlichkeiten ergänzt. (Turnhalle, Personaltoilette und ein zusätzlicher Schlafraum für die U2 Kinder)
Damit sind in einem partizipativen Prozess neue Gruppennamen entstanden. Heute lauten diese:
Zwergenkiste
Kreativstube
Märchenstube
Drachenhöhle
Seid August 2021 betreuen wir in unserer "Zwergenkiste" 10 unternehmungslustige und dabei doch sehr schutzbedürftige Mädchen und Jungen im Alter von 0-2 Jahren.
Wie es nun in dieser Chronik deutlich zu erkennen gibt:
"Unsere Geschichte bleibt ein laufender Prozess".
Unsere Einrichtung liegt in der Stadtmitte von Greven, in der Pfarrer-Mersmann-Stiege 10.
In unmittelbarer Nähe befinden sich der Verkehrsverein Greven, das Altenheim "St. Gertrudenstift" und das Gymnasium Augustinianum.
Der Namenspatron unserer Einrichtung, der Hl. St.Martin, teilte seinen warmen Offiziersmantel der Legende nach an einem bitterkalten Tag mit einem Bettler.
Martin hatte erkannt, dass er in dieser Situation gefragt war, dass er derjenige war, der jetzt etwas tun konnte. Und er hat es getan, ohne sich selbst dabei zu vergessen.
Von diesem Gedanken möchten wir uns leiten lassen.
Leben teilen
In unserer Einrichtung finden sich täglich bis zu 85 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren in 4 verschiedenen Gruppen zusammen.
Einmal jährlich werden alle Erziehungsberechtigten zu bedarfsgerechten Öffnungszeiten befragt.
Auf Änderungswünsche der Eltern gehen wir nach Möglichkeit ein. Bedarfe, die wir nicht abdecken können, geben wir mit der Genehmigung der Eltern an das örtliche Jugendamt weiter.
Im Kindergartenjahr 2019/2020 bieten wir folgende Betreuungsformen an:
Betreuungszeit bis 25 Stunden:
täglich 7.15 - 12.15
Betreuungszeit bis zu 35 Stunden geteilt:
morgens: 7.15 - 12.15
nachmittags: 14.15 - 16.15
Betreuungszeit bis zu 35 Stunden im Block:
täglich: 7.15 - 14.15
Betreuungszeit bis 35 Stunden im flexiblen Block
täglich: 7.15 Uhr (nach Absprache mit den Eltern)
Betreuungszeit bis zu 45 Stunden
täglich: 7.15 - 16.15
Eine Betreuungszeit vor 7.15 oder nach 16.15 bis spätestens 17.00, ist berufstätigen Eltern vorbehalten und nur nach Absprache mit der
Einrichtungsleiterin möglich.
Wir wurden in besonderen Bereichen zertifiziert und dürfen daher folgende Auszeichnungen bzw. Plaketten tragen:
Wer sind wir und was machen wir?
Anfang 2023 wurde der „Förderverein Kita St. Martinus Greven e. V.“ neu gegründet. Als gemeinnütziger Verein ist es unsere Aufgabe, finanzielle Mittel zu akquirieren. Diese werden z.B. für die Anschaffung von Spielzeug und Spielgeräten oder zur Finanzierung von Ausflügen und Aktivitäten der Kita-Kinder eingesetzt. Unsere Arbeit kommt also den Kindern unserer Kita zugute!
Wie kann ich unterstützen?
Für unsere Arbeit als Förderverein brauchen wir Eure Unterstützung!
Ob als Mitglied, durch eine Spende oder durch sonstige Mithilfe bei geplanten Aktionen – es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen.
Wie werde ich Mitglied und wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Wir sind ein eingetragener Verein und leben durch und von unseren Mitgliedern. Daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied! Der Beitritt erfolgt über das Beitrittsformular, welches Ihr gerne unterschrieben per Email an fv-martinuskita@gmx.de senden oder persönlich bei einem der Vorstandsmitglieder abgeben könnt. Die Vereinsgebühr beträgt 12 € jährlich. Wer möchte, kann auch einen höheren Beitrag zahlen. Bei weiterem Interesse könnt Ihr hier die Vereinssatzung einsehen!
Wie kann ich spenden?
Falls jemand uns finanziell unterstützen möchte: als gemeinnütziger Verein dürfen wir Spenden annehmen und stellen hierfür auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Folgende Spendenmöglichkeiten bestehen:
1. PayPal:
2. Überweisung:
Förderverein der Kita St. Martinus Greven e.V
Kreissparkasse Steinfurt
Iban: DE64 4035 1060 0075 0172 44
Wie kann ich den Förderverein kontaktieren?
Der Förderverein wird vertreten durch den Vorstand, namentlich:
Natalie Große-Maestrup
Ulrike Lemper
Karin Windau-Eilers
Wenn Ihr Interesse, Fragen, Ideen oder Feedback habt, sprecht uns gerne an! Wer lieber schreibt – per Email sind wir erreichbar unter fv-martinuskita@gmx.de
Wir freuen uns auf Euch und eine gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße,
das Team des Fördervereins Kita St. Martinus Greven e. V.
Um alle Kinder in ihrer Entwicklung individuell zu begleiten, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus Erzieherinnen, Heilpädagoginnen, Sprachpädagogin, Physiotherapeutin und Musikpädagogin mit verschiedenen Schwerpunkten und Zusatzausbildungen, zusammen. Daraus ergibt sich folgende Teamzusammensetzung...
Kath. Kirchengemeinde St. Martinus
Marktplatz 5
48268 Greven
Ansprechpartnerin für unsere Kindertageseinrichtung:
Verbundleitung Barbara Tröster
Marktplatz 5
48268 Greven
Tel.: 02571/ 54082013
Mail: troester-b@bistum-muenster.de
Kindertagesstätte St. Martinus
Pfarrer-Mersmann-Stiege 10
48268 Greven
02571/ 54082080
Mail: kita.stmartinus-greven@bistum-muenster.de
Einrichtungsleitung: Marion Borgmann
Sie finden uns auch bei ►Instagram und ►Facebook.
Mail: fv-martinuskita@gmx.de
Möchten Sie gerne Teil unserers Fördervereins werden?
Dann füllen Sie gerne hier die Beitrittserklärung aus!