Aktuelles und Termine

Kita St. Vinzenz

Herzlich willkommen


auf den Seiten der Homepage unserer Kita St. Vinzenz!

Wir sind als Kita ein Lebensort des Glaubens und lassen uns  leiten von dem Inhalt des Psalms

„Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und guten Taten  anspornen!“ (Hebräer 10,24)

Dieser Leitsatz begleitet uns hier in unserer kleinen, familiären Kita St. Vinzenz durch den Alltag.
Unser gemeinsamer Umgang miteinander ist geprägt von einer liebevollen, wertschätzenden und respektvollen Haltung. Für uns sehr wichtig, gemeinsam mit Ihnen, ihre Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbewussten und selbstsicheren Persönlichkeiten zu begleiten.

In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns in allen zehn Bildungsbereichen an dem Schwerpunkt

„Gesunde KiTa – Ernährung – Bewegung - Entspannung“

 

Viel Freude beim Lesen!

Das Team der Kita St. Vinzenz

"Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen."

- Hebräer 10,24 -

Geschichte

Die Kindertageseinrichtung St. Vinzenz wurde im Oktober 1966 feierlich eröffnet.

In den 90er Jahren wurde die Kita um eine Bewegungshalle erweitert.

2010 erfolgte der erste U3-Ausbau und 2013 der zweite U3-Ausbau.
Durch die Umstrukturierung auf zwei U3-Gruppen für Kinder von 2-6 Jahren, wurde das Platzangebot von 75 Kinder auf 65 Kinder reduziert.

2012/2013 wurde durch eine große Spendenaktion der Eltern unser Außengelände naturnah gestaltet.

2015 Zertifizierung zum Familienzentrum im Verbund. Geleitet wird das Familienzentrum von Frau Barbara Tröster.

2019 Rezertifizierung des Familienzentrums und die Kita wird Aufgrund der neuen Gruppenstruktur umbebaut.

Seit August 2019 werden in der Kita St.Vinzenz Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut.

Lage

Die Kita St. Vinzenz liegt in einem eher ruhigen, gepflegten Wohngebiet mit vielen älteren Einfamilienhäusern, aber auch Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern.

Zur Zeit findet in den Einfamilienhäusern ein Generationswechsel statt. Die älteren Generationen der Häuslebauer weicht ihren Kindern mit deren Familien.
Es gibt eigene Gärten, aber wenig Frei-und Grünflächen oder Spielplätze.

Im Nachbarhaus der Einrichtung befindet sich eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen und in der weiteren Umgebung die Martini-Grundschule, mit der wir kooperieren.

Leitbild

In unserer kleinen, familiären Kita St. Vinzenz ist unser gemeinsamer Umgang miteinander geprägt von einer liebevollen, wertschätzenden und respektvollen Haltung. Viele Kinder verbringen inzwischen einen großen Teil ihres Alltags, von klein auf an, bei uns in der Kita.

Deshalb ist es für uns sehr wichtig, gemeinsam mit Ihnen, ihre Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbewussten und selbstsicheren Persönlichkeiten zu gehen.

Um diesen Weg gemeinsam zu gehen, tauschen wir uns regelmäßig, in kurzen Abständen mit Ihnen aus.

Im Rahmen einer gelebten Erziehungspartnerschaft, verstehen wir Sie als „Experten“ für Ihr Kind.  Als Erziehungspartnerschaft, ist es uns ein besonderes Anliegen, ihr Kind und sie als Familie individuell und entwicklungsentsprechen zu begleiten und zu beraten. Daher sind Sie, ein wichtiges Bindeglied zwischen Elternhaus und Kitaalltag und somit für unsere pädagogischen Arbeit von sehr wichtiger Bedeutung.

 Unseren Schwerpunkt „Gesunde Kita“ haben wir auf drei Säulen gestellt:

  • Ernährung
  • Bewegung
  • Entspannung
     

Der Grundstein für ein gesundes Leben, wird in jungen Jahren gelegt. Ist ein Kind gesund, dann entwickelt es sich körperlich und geistig gut und kann mit Neugierde seine Umwelt erkunden, erleben und erfahren.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame spannende Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern. 

 

Betreuungsmodelle

In unserer Einrichtung bieten wir Buchungen im Umfang von 25, 35 und 45 Stunden innerhalb folgender Zeiten an:

25 Stunden : 7.15 Uhr-12.15 Uhr

35 Stunden : 9.00 Uhr -12.00 Uhr tägliche Kernzeit

Alle übrigen Stunden können flexibel gelegt werden, auch durchgehend über Mittag.

45 Stunden : 7.15 Uhr-16.00 Uhr

Bei Bedarf bieten wir diese Betreuungszeiten von 7.00 Uhr -16.15 Uhr auch flexibel an.

 

Zertifizierung

Qualifizierung nach dem Qualitätsmanagement - Konzept für kath. Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Münster.

Die Kindertagesstätte St. Vinzenz ist eine von vier Verbundeinrichtungen der Kirchengemeinde St. Martinus in Greven.

Zusammen mit den Einrichtungen

St. Martinus,
St. Mariä Himmelfahrt und
St. Johannes

sind wir seit Sommer 2015 zum Familienzentrum St. Martinus zertifiziert worden. 2019 wurden wir rezertifiziert.


Kita Lebensort des Glaubens

Als konfessionelle Kindertageseinrichtung haben wir uns als Lebensort des Glaubens profiliert. Somit bieten wir den Kindern einen Ort, an dem sie sich mit ihrer eigenen Persönlichkeit, in ihrer eigenen Lebensgeschichte, mit allen Stärken und Schwächen aufgenommen, angenommen und wohlfühlen können.

Wir übernehmen Verantwortung für jedes einzelnes Kind, nehmen es in seiner Einzigartigkeit wahr und begegnen ihm mit Offenheit, Verständnis, Achtung und Wertschätzung.

Förderverein der Kita St. Vinzenz Greven e.V.

Wer sind wir und was machen wir?

Ende 2024 hat eine Gruppe engagierter Eltern den „Förderverein Kita St. Vinzenz Greven e.V.“ gegründet. Als gemeinnütziger Verein wollen wir durch verschiedenste Maßnahmen und Aktionen finanzielle Mittel sammeln, um damit außergewöhnliche Aktionen für den Kita Alltag zu finanzieren oder zumindest zu vergünstigen. Dabei stehen wir stets im engen Kontakt mit der Elternschaft und der Kita Leitung und sind ansprechbar für jede Idee und verschiedene Wünsche. Unser ehrenamtlicher Einsatz kommt somit unmittelbar den Kindern unserer Kita zugute.

 

Wie kann ich den Förderverein unterstützen?

Wir sind offen für jede Art von Hilfe und freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützen möchte. Ob klassisch als Mitglied im Verein, durch eine freiwillige Spende bzw. Vermittlung von Spendern oder tatkräftige Mithilfe bei verschiedenen Aktionen. Es gibt viele Wege mitzuwirken.

 

Wie werde ich Mitglied und welche Vorteile habe ich dadurch?

Wir sind ein eingetragener Verein und leben durch und von unseren Mitgliedern. Daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied! Dazu bitte das Beitrittsformular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail an foerderverein.vinzenz@gmail.com senden oder persönlich bei einem Vorstandsmitglied in der Kita abgeben. Alternativ liegen auch Formulare an der Pinnwand im Eingangsbereich der Kita aus.

Mitglieder werden regelmäßig per E-Mail über geplante Aktionen des Vereins informiert und können in der jährlichen Sitzung an der Jahresplanung mitwirken oder sich für bestimmte Ämter wählen lassen. Die Satzung des Vereins könnt ihr hier einsehen.

Die Mitgliedschaft im Verein ist kostenlos. Es gibt keinen festen Mitgliedsbeitrag, den wir jährlich einsammeln! Wir würden es aber begrüßen, wenn jedes Mitglied den Verein durch eine kleine jährliche freiwillige Spende unterstützt.

 

Wie kann ich spenden?

Falls jemand uns finanziell unterstützen möchte: als gemeinnütziger Verein dürfen wir Spenden annehmen und stellen hierfür auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Folgende Spendenmöglichkeiten bestehen:

1. PayPal: foerderverein.vinzenz@gmail.com

 

2. Überweisung:

Förderverein der Kita St. Vinzenz Greven e.V.

Volksbank Münsterland

IBAN: DE28 4036 1906 5325 4792 00

 

Wie kann ich den Förderverein kontaktieren?

Der Förderverein wird vertreten durch den Vorstand, namentlich:

 

1. Vorsitzender: Timo Sauer

2. Vorsitzende: Ruth Snethkamp

Kassenführer: Simon Havixbeck

 

Wenn Ihr Interesse, Fragen, Ideen oder Feedback habt, sprecht uns gerne an! Wer lieber schreibt – per Email sind wir erreichbar unter foerderverein.vinzenz@gmail.com.

 

Wir freuen uns auf Euch und eine gute Zusammenarbeit!

 

Herzliche Grüße,

das Team des Fördervereins Kita St. Vinzenz Greven e. V.

Team

Um alle Kinder in ihrer Entwicklung individuell zu begleiten, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus Erzieher:innen, Heilpädagoginnen, Sprachpädagogin mit verschiedenen Schwerpunkten und Zusatzausbildungen, zusammen. Zusätzlich bilden wir regelmäßig Schüler:innen von Fachschulen aus. Daraus ergibt sich folgende Teamzusammensetzung...

► Mehr Informationen

Träger

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus
Marktplatz 5
48268 Greven

Verbundleitung Marion Borgmann
Marktplatz 5
48268 Greven
Tel.: 02571/ 54082013
Mail: borgmann-ma@bistum-muenster.de

► Mehr Informationen

3D-Rundgang durch unsere Kita

Schauen Sich sich unsere Einrichtung gerne hier in einem 3D-Rundgang an! 

Kontakt

Kindertagesstätte St. Vinzenz
Blücherstraße 4
48268 Greven
02571/54082090

Mail: kita.stvinzenz-greven@bistum-muenster.de

Einrichtungsleitung: Ute Remke

Sie finden uns auch bei ►Instagram und ►Facebook.

Verbundleitung

Marion Borgmann
Marktplatz 5
48268 Greven
Tel.: 02571 / 54082013

Mail: foerderverein.vinzenz@gmail.com

Möchten Sie gerne Mitglied unseres 

Fördervereins werden?

Dann füllen Sie gerne die Beitrittserklärung aus!